Videoeingänge insgesamt
4
Mit dem neuen ATEM Mini gestalten Sie spielend professionelle Mehrkameraproduktionen zum Livestreamen auf YouTube oder für innovative Geschäftspräsentationen auf Skype. Einfach einen ATEM Mini anschließen und schon können Sie live zwischen vier hochwertigen Videokameraquellen wechseln und Bilder in überlegener Qualität erzielen. Es ist sogar der Anschluss eines Computers zur Präsentation von Folien oder einer Spielekonsole möglich. Der in den Mischer integrierte DVE-Prozessor ermöglicht die Gestaltung spannender Bild-in-Bild-Effekte. Genau das Richtige für Live-Kommentar! Es sind auch haufenweise Videoeffekte verfügbar. Fürs Livestreamen hat der ATEM Mini einen USB-Ausgang, der wie eine Webcam funktioniert. Darüber können Sie auf beliebige Videosoftwares zugreifen. Der Mini-Mischer weist auch einen HDMI-Videoausgang für Beamer auf. An die Mikrofoneingänge können Sie hochqualitative Tisch- und Ansteckmikrofone für Interviews und Präsentationen anschließen. Außerdem punktet der ATEM Mini mit verborgenen Broadcast-Funktionen für Highend-Produktionen.
Eine Liveproduktion ist der schnellste Weg zur fertigen Sendung. Obendrein können Sie alles gleichzeitig über YouTube live an ein weltweites Publikum streamen. Der USB-Webcam-Ausgang des ATEM Mini passt für jeden Computer und gleicht einer integrierten Webcam. Er funktioniert nämlich mit allen Streamingsoftwares für Social-Media-Plattformen. Die vier verfügbaren HDMI‑Eingänge ermöglichen den Anschluss mehrerer Kameras, um verschiedene Perspektiven und separate Nahaufnahmen von allen Mitwirkenden zu erfassen. Alternativ schließen Sie Computer für PowerPoint-Präsentationen, zum Abspielen von Videoclips und für den Zugriff auf Websites oder Spielekonsolen an. Da alle Schnittvorgänge in Echtzeit erfolgen, können Sie auch in Echtzeit auf jeder Social-Media-Plattform wie YouTube, Facebook, TwitchTV und vielen mehr streamen.
|
|
|
Der ATEM Mini ist kinderleicht gehandhabt. Drücken Sie auf dem Bedienfeld einfach eine der Eingabetasten 1 bis 4, um Videoquellen zu ändern oder zu schneiden. Geboten werden Hartschnitt- und Effektübergänge, die Sie mittels der „Cut“- oder „Auto“-Buttons auf dem Bedienfeld auswählen. Im Unterschied zur „Cut“-Taste, führt der ATEM Mini bei aktivierter „Auto“-Taste einen ausgewählten Videoeffekt beim Wechsel zwischen Eingaben automatisch aus. Zur Wahl stehen Ihnen spannende Übergänge wie häufig verwendete Überblendungen oder aufregendere Effekte wie Dip-to-Color, DVE-Squeeze und DVE-Push. Der DVE ist ideal für Bild-in-Bild-Effekte. Mit diesem Prozessor richten Sie über die Bedienfeldtasten unmittelbar verschiedene Bildpositionen ein. Es gibt sogar einen Still Store für Standbilder, Titel und Grafiken, auf die Sie über eine externe Bediensoftware von einem Computer zugreifen können.
4
2
1
2 x 3,5mm-Stereo-Miniklinken
Nicht vorhanden, nur eingebettetes Audio
Keine
4 x HDMI Typ A, 10-Bit-HD, umschaltbar.
2 eingebettete Audiokanäle
An allen 4 HDMI-Eingängen
An allen 4 HDMI-Eingängen
1
1 USB Type-C 3.1 Gen 1
720p/50; 720p/59,94; 720p/60
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60;
1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
Keine
4:2:2 YUV
10 Bit
Rec.709
1280 x 720p 50 Hz, 59,94 Hz und 60 Hz
1920 x 1080p 23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94
und 60 Hz
1920 x 1080i 50, 59,94 und 60 Hz
Hardwarebasiert in Echtzeit
6 Eingaben x 2 Kanalmixer
Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal.
Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler
1
1
1
2
Nur DVE
4
1
2
1
Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768
1
Fill-and-Key für jeden Media Player
20 mit Fill-and-Key
PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF
Integriertes pultartiges Bedienfeld. Software-Bedienpanel inbegriffen. Unterstützt optionales Hardware-Bedienpult
Ethernet unterstützt 10/100 BaseT Ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen Pult und Gehäuse oder über ein Netzwerk. Dient auch zur Aktualisierung der Software. Der ATEM Mini unterstützt eine direkte
USB-C-Verbindung
Inklusive der ATEM Software Control App. Ebenfalls kompatibel mit den Bedienpulten ATEM 1 M/E Broadcast Panel und ATEM 2 M/E Broadcast Panel
Kostenlos inbegriffene ATEM Software Control App für Mac 10.13 High Sierra, Mac 10.14 Mojave oder höher und Windows 10
Über direkt an Mac-OS-X- oder Windows-Computer angeschlossene USB-Verbindung oder via Ethernet. Inklusive ATEM Switcher Utility
Erfolgt über ATEM Software Control. Die IP-Adresse des ATEM Mischers wird jedoch mittels ATEM Switcher Utility über den USB-Anschluss am Gehäuse konfiguriert
Mac 10.13 High Sierra,
Mac 10.14 Mojave oder höher
Windows 10
1 externes 12-V-Netzteil
18 Watt