All-in-one HD AV-Mixer mit integriertem USB 3.0-Anschluss für Web-Streaming und Recording
Der VR-4HD vereint ein komplettes HD-Studio in einem kompakten, tragbaren Gehäuse und ersetzt gleich mehrere komplexe AV-Equipment-Einzelgeräte.
Bei der Entwicklung stand stets der einzelne Anwender im Vordergrund. Daher ermöglicht der VR-4HD das einfache, intuitive Video-Switching und Audio-Mixing unter Zuhilfenahme von digitaler Signalverarbeitung (DSP), Fadern und Buttons als Hardware-Steueroptionen sowie eines Touchbildschirms. Auf diese Weise integriert der VR-4HD ein digitales Audiomischpult, einen Video-Switcher, einen Multi-View-Touchbildschirm und ein USB-Audio/Video-Streaming-Interface in einem einzelnen, unabhängigen Gerät. Die tragbare HD-Produktionslösung eignet sich perfekt für den Einsatz in Schulen, Kirchen, Rathäusern, Firmen- und Sportveranstaltungen, Workshops sowie auf jedem Live-Event.
VR-4HD SYSTEM-PROGRAMM v2.0
Das Update auf Ver.2.0 ermöglicht automatisierte Switching Modes, darunter Video Follows Audio und Beat Sync. Neue kreative PinP Fenster und erweiterte optioonen für PinP-Ränder.
HAUPTMERKMALE
- Tragbare All-in-one-Produktionslösung
- Einfache Bedienung dank Hardware-Steuerung, Audio-Fadern und integriertem Touchscreen-Vorschau-Bildschirm
- 6 Eingänge, 4-Kanal-Video-Switcher
- Unterstützung von HDMI*1, RGB/Component und Composite Video bis zu 1080p
- 4’fs Eingangsskalierer unterstützt ab sofort eine größere Bandbreite an Video- und VESA-Auflösungen.*1 *2
- Integrierter Skalierer in Kanal 4
- Automatisierte Switching Modes [Ver.2.0]
- 18-Kanal-Digital-Audio-Mixer mit XLR-, Klinke- und Cinch-Eingängen, inklusive Audioübertragung über HDMI-Eingänge
- Embedded/De-Embedded Audio, inklusive Delay-Anpassung
- Auto-Mix- und Echo-Unterdrückung
- Kompositionseffekte inklusive DSK (Downstream Keyer), Bild-in-Bild, etc.
- Standbild-Aufnahme von Eingangsvideo auf Kanal 4*3 [Ver.1.5]
- Integrierter 4-fach Multi-View-Touchbildschirm mit Audio-Pegelanzeige
- Externer Multi-View-Ausgang über HDMI
- HDCP-Unterstützung
- USB 3.0 Video/Audio-Ausgang mit bis zu 1080/30p (unkomprimiert) und Audio-Loopback-Funktion
- Software-Steuerung über VR-4HD RCS Software für Mac und PC sowie Fernsteuerung via USB-Anschluss
- Standbild-Übertragung von VR-4HD RCS auf VR-4HD*3 [Ver.1.5]
- Tally, GPIO-Anschlüsse
- *1 HDCP-konform
- *2 Integrierter EDID-Emulator
- *3 Standbild-Datei wird gelöscht, sobald das Gerät ausgeschaltet wird.
ANWENDUNGEN UND BEISPIEL-VERBINDUNGEN
EINFACHE BEDIENUNG FÜR PROFESSIONELLE ERGEBNISSE |
||
|
|
Der VR-4HD verfügt über Steuerungsmöglichkeiten und Switches in professioneller Broadcast-Qualität und ermöglicht ein wesentlich schnelleres und genaueres Arbeiten als mit einem Interface aus Computer, Maus und Tastatur. Mit der Möglichkeit, Video- und Audiosignale per Tastendruck und Faderbewegung zu wechseln bzw. anzupassen, haben Anwender sämtliche relevanten Funktionen im direkten Zugriff. Zudem fungiert der integrierte Multi-View-Bildschirm als Touchscreen-Interface für den Setup-Zugriff. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel Bild-in-Bild-Einstellungen extrem komfortabel anpassen, indem der Anwender das einzufügende Fenster einfach auf den Bildschirm zieht. |
VIDEO
UNTERSTÜTZUNG FÜR MODERNE UND ÄLTERE VIDEOQUELLEN |
||
|
|
Der VR-4HD verfügt über drei spezifische HDMI-Eingänge mit Unterstützung von 1080p/1080i/720p-Video-Auflösungen für höchste Equipment-Kompatibilität. Der vierte Eingang bietet einen integrierten Skalierer zur Unterstützung von Video- und Computer-Auflösungen. Zudem ermöglicht der vierte Eingang den Anschluss von älteren Geräten mit analogen RGB- und Component-Signalen, ohne diese vorher extern umzuwandeln. Der VR-4HD verarbeitet sowohl Progressive- als auch Interlace-Signale und ermöglicht die simultane Verwendung von 1080i- und 1080p-Signalen. Dank der progressiven Signalverarbeitung werden Videosignale von einem PC stets akkurat wiedergegeben. HDCP-Unterstützung für die Zuführung von kopiergeschützten Inhalten, zum Beispiel von Blu-ray-Playern. |
COMPOSITING-EFFEKTE |
||
|
|
Der VR-4HD beinhaltet DSK- (Downstream Keying), Bild-in-Bild- (PinP), Split- und Quad-Compositing-Effekte – ideal zur Erstellung von Übertragungen im News-Stil sowie Inhalten für Firmenpräsentationen. Die DSK-Funktion eignet sich ideal für das Einfügen von Titeln, Liedtexten oder Logos in eingehende Videosignale. Dabei lassen sich die Videoquellen im Hintergrund wechseln, während Texte oder Bilder unabhängig davon weiterhin angezeigt werden. DSK unterstützt sowohl die helligkeitsbasierte Bildfreistellung (Schwarz/Weiß) als auch die farbbasierte Bildfreistellung (Blau/Grün) für die Zusammenführen von zwei Videos auf einem Bildschirm mittels Bild-in-Bild oder Split-Screen – ideal für Seminare und Präsentationen. |
AUDIO
FANTASTISCHE VIDEOS BRAUCHEN EXZELLENTES AUDIO |
||
|
|
Dank der preisgekrönten digitalen Signalverarbeitung von Roland sowie fortgeschrittenen Funktionen, wie Auto-Mixing, Echo-Unterdrückung und Delay für perfekte Lippensynchronisation stellt der VR-4HD zahlreiche Werkzeuge zur Erzeugung eines großartigen Klangs für Video-Produktionen bereit. Der Audio-Mixer des VR-4HD mischt die vier XLR-Mikrofoneingänge, den Stereo-Cinch und 3,5mm-Klinkenanschluss sowie das Embedded Audio der vier HDMI-Eingänge. Der finale Mix kann anschließend via XLR, Cinch sowie als Embedded Audio via HDMI ausgegeben werden. |
![]() |
Mit der einzigartigen Audio-Loopback-Funktion über den integrierten USB3.0-Anschluss lassen sich Audiodateien von einem angeschlossenen PC über eine Konferenzsoftware wie Skype in den VR-4HD routen und dank der integrierten Echo-Unterdrückung rückkopplungsfrei wieder zurückführen. Damit wird der VR-4HD zum idealen Werkzeug für den Einsatz mit frei erhältlichen Web-Konferenz-Anwendungen und mehreren Video- und Audioquellen. | |
![]() |
Durch die automatische Pegelkontrolle mehrerer Mikrofone auf Basis der Auto-Mix-Funktion eignet sich der VR-4HD zudem perfekt für die Handhabung mehrerer Sprecher im Rahmen von Konferenzen und Bühnenvorträgen. Gleichzeitig lassen sich Lautstärke-Prioritäten, zum Beispiel für einen Moderator, festlegen, um einzelne Sprecher dauerhaft hörbar zu machen. |
USB 3.0 FÜR RECORDING UND STREAMING |
||
|
|
Über den integrierten USB3.0-Anschluss lassen sich PCs und Macs schnell und einfach für Recording- oder Webcasting-Anwendungen anschließen und konfigurieren. Der VR-4HD kann Auflösungen bis zu 1080p (unkomprimiert) ausgeben. Dabei bettet der VR-4HD den Audio-Mix in das Videosignal ein und spielt dieses mit der gewählten Auflösung aus. Die kostenlos erhältliche „VR Video Capture“-Software für PC und Mac ermöglicht die einfache wie effektive Aufzeichnung von unkomprimiertem Video mit hochauflösendem Audio. Für den Upload auf Online-Videodienste oder auf interne Firmenserver ermöglicht die Software zudem auch die Aufzeichnung komprimierter Videosignale. |
FERNSTEUERUNG |
||
|
|
Mit der VR-4HD RCS Software lässt sich der VR-4HD über einen Computer steuern. Zusätzlich zur Computer- oder Touchbildschirm-Steuerung kann der VR-4HD über den RS-232C-Anschluss auch mittels diverser externer Steuereinheiten kontrolliert werden. Für diesen Zweck verfügt der VR-4HD über einen D-Sub 9-Pin TALLY/GPIO-Anschluss. Neben der Funktion als TALLY-Ein- und Ausgang lässt sich der Anschluss als Ein- und Ausgang für Steuersignale sowie für das Senden und Empfangen von Daten verwenden. |
-
Video
- Processing
- 4:2:2 (Y/Pb/Pr), 8-bit
- Input Connectors
- INPUT 1-3: HDMI Type A (19 pins) x 3
* HDCP Supported
INPUT 4: HDMI Type A (19 pins) x 1
* HDCP Supported
RGB/COMPONENT (Mini D-sub 15-pin type) x 1
COMPOSITE (RCA phono type) x 1
* INPUT 4: HDMI , RGB/COMPONENT or COMPOSITE selected. - Output Connectors
- MAIN OUT: HDMI Type A (19 pins) x 1
* HDCP Supported
RGB/COMPONENT (Mini D-sub 15-pin type) x 1
PREVIEW OUT: HDMI Type A (19 pins) x 1
* HDCP Supported
USB3.0: USB B type x 1 - Input formats
- HDMI INPUT 1-3: 720/59.94p, 720/50p (SYSTEM FORMAT: 720p)
1080/59.94i, 1080/50i, 1080/59.94p, 1080/50p (SYSTEM FORMAT: 1080i, 1080p)
INPUT 4: HDMI, RGB/COMPONENT:
480/59.94i, 576/50i, 480/59.94p, 576/50p
720/59.94p, 720/50p, 1080/59.94i, 1080/50i
1080/59.94p, 1080/50p
VGA (640 x 480/60 Hz), SVGA (800 x 600/60 Hz), XGA (1024 x 768/60 Hz)
WXGA (1280 x 768/60 Hz), SXGA (1280 x 1024/60 Hz)
FWXGA (1366 x 768/60 Hz), SXGA+ (1400 x 1050/60 Hz)
UXGA (1600 x 1200/60 Hz) , WUXGA (1920 x 1200/60 Hz)
COMPOSITE: 480/59.94i, 576/50i
* The refresh rate is the maximum value of each resolution.
* Conforms to VESA DMT Version 1.0 Revision 11.
* 1920 x 1200/60 Hz: Reduced blanking
* The input interlaced video signal is converted to progressive video signal by internal processing.
* The video signal frame rate can be selected at the SYSTEM menu (59.94 Hz or 50 Hz). - Output formats
- MAIN OUT (HDMI, RGB/COMPONENT): 480/59.94i, 576/50i, 480/59.94p, 576/50p
720/59.94p, 720/50p, 1080/59.94i, 1080/50i
1080/59.94p, 1080/50p
VGA (640 x 480/60 Hz), SVGA (800 x 600/60 Hz), XGA (1024 x 768/60 Hz)
WXGA (1280 x 768/60 Hz), SXGA (1280 x 1024/60 Hz)
FWXGA (1366 x 768/60 Hz), SXGA+ (1400 x 1050/60 Hz)
UXGA (1600 x 1200/60 Hz) , WUXGA (1920 x 1200/60 Hz)
PREVIEW OUT: 720/59.94p, 720/50p (SYSTEM FORMAT: 720p)
1080/59.94i, 1080/50i (SYSTEM FORMAT: 1080i)
1080/59.94p, 1080/50p (SYSTEM FORMAT: 1080p)
USB3.0: 720/29.97p, 720/25p (SYSTEM FORMAT: 720p)
1080/29.97p, 1080/25p (SYSTEM FORMAT: 1080i, 1080p)
* The MAIN OUTPUT format of HDMI and RGB/COMPONENT is always the same.
When an interlaced format is selected, component signal is output from the RGB/COMPONENT connector.
When a non-interlaced format is selected, RGB signal is output from the RGB/COMPONENT connector.
* The video signal frame rate can be selected at the SYSTEM menu (59.94 Hz or 50 Hz). - Video Effects
- Transition: CUT, MIX (DISSOLVE/FAM/NAM/MOSAIC), WIPE (30 types)
Effects: NEGATIVE, EMBOSS, COLORIZE, COLORPASS, POSTERIZE, SILHOUETTE, MONOCOLOR, FINDEDGE (8 types)
Composition: PinP, SPLIT, QUAD, KEY (Luminance Key, Chroma Key) -
Audio
- Audio Processing
- Sampling rate: 24 bits/48 kHz
- Audio formats
- HDMI: Linear PCM, 24 bits/48 kHz, 2 ch
USB: Linear PCM, 16 bits/48 kHz, 2 ch - Input Connectors
- AUDIO IN 1-4 (XLR/TRS combo type, phantom power)
AUDIO IN 5-6 (RCA phono type)
AUDIO IN 7/8 (Stereo miniature type)
USB B type (stereo) - Phantom Power
- DC 48 V (unloaded maximum), 10 mA (maximum load)
* Current value per channel - Output Connectors
- AUDIO OUT: L, R (XLR type)
L, R (RCA phono type)
AUX OUT: L, R (RCA phono type)
USB: USB B type (stereo)
PHONES: Stereo miniature type - Signal Level and Impedance
- XLR/TRS combo type
Input Signal Level : -60--+4 dBu (Maximum: +22 dBu)
Input Impedance : 10 k ohms (GAIN 0--23 dB), 5 k ohms (GAIN 24--64 dB)
RCA phono type
Input Signal Level : -10 dBu (Maximum: +8 dBu)
Input Impedance : 15 k ohms
Output Signal Level : -10 dBu (Maximum: +8 dBu)
Output Impedance : 1 k ohm
XLR type
Output Signal Level : +4 dBu (Maximum: +22 dBu)
Output Impedance : 600 ohms
Miniature type
Input Signal Level : -15 dBu (Maximum: +3 dBu)
Input Impedance : 15 k ohms
Headphones
Output Signal Level : 75 mW + 75 mW
Output Impedance : 32 ohms - Audio Effects
- Auto Mixing, Echo Cancel, EQ, Delay, Compressor, HPF, Gate, Reverb, Multi-Band Compressor, Limiter
-
Others
- Other Connectors
- RS-232:
D-sub 9-pin type
Tally/GPIO:
Mini D-sub 15-pin type
USB 3.0/2.0 (device):
USB B type, USB-VIDEO (Super-Speed), USB-AUDIO 2 IN/2 OUT (Full-Speed), remote control from PC - Display
- Graphic Color LCD, 320 x 240 dots, touch panel
- Other Functions
- MEMORY (8 types)
FREEZE (input video captured)
OUTPUT FADE (Audio, Video: WHITE or BLACK) - Power Supply
- AC Adaptor
- Current Draw
- 3 A
- Power Consumption
- 36 W
- Operation Temperature
- +0 to +40 degrees Celsius
+32 to +104 degrees Fahrenheit - Dimensions
- 339 (W) x 217 (D) x 87 (H) mm
13-3/8 (W) x 8-9/16 (D) x 3-7/16 (H) inches - Weight (excluding AC adaptor)
- 2.4 kg
5 lbs 5 oz - Accessories
- Owner's manual
AC adaptor
Power cord - Notes
- * 0 dBu=0.775 Vrms